Bayerisch-Russischer Kulturverein e.V. Regensburg

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne weise ich auf den Fahrradkurs für Frauen im Familienzentrum KONTRAST hin. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Frau Ferstl. Falls Sie die Möglichkeit haben bitte ich um Aushang der Information in Ihrer Einrichtung. Danke!

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

Matthias Vernim
 
Stadt Regensburg
Amt für Integration und Migration

Abteilung Willkommenskultur und Integration

Rathausplatz 4 | 93047 Regensburg
Telefon 0941/507-3770 | Telefax 0941/507 3779
vernim.matthias@regensburg.de

 

Von: Gleichstellungsstelle
Gesendet: Montag, 9. Oktober 2017 16:11
Betreff: FIT Fahrradkurs für Frauen ab sofort jeden Freitag

 

FIT     Fahrradkurs für Frauen    ab sofort     jeden Freitag

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Frauen und Männer,

ab sofort findet der Fahrradkurs für Frauen jeden Freitag von 16:30 – 17:30 Uhr statt

Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt:  Dann allerdings im Haus (Gleichgewichtsübungen und Verkehrsschilder lernen).

Infos und Anmeldung bei:

 Katja Ferstl

Leitung Familienzentrum Kontrast

 

Jugend- und Familienzentrum Kontrast

Vilshofener Str. 14

93055 Regensburg

Telefon:   0941 2809598-4 oder -3 (AB)

Fax:  0941 28095985

E-Mail: familienzentrum@kontrast.kjf-regensburg.de

Internet: www.kontrast-regensburg.de

Пост опубликован: 11-10-2017

Treffpunkt – Bayerisch-Böhmische Kulturplattform

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturakteure,

am 1. März 2017 ist der Startschuss für unser neues Projekt mit unserem bewährten Partner „Pilsen 2015“ gefallen: Treffpunkt – Bayerisch-Böhmische Kulturplattform, das bis zum 30. Juni 2019 laufen wird.

Ziel des Projektes ist es, Kulturakteure auf beiden Seiten der Grenze stärker zu vernetzen und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Durch Netzwerktreffen und Austauschfahrten können Sie Akteure auf Pilsner Seite kennenlernen und gemeinsame Ideen entwickeln. Innerhalb des Programms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kooperationen zu entwickeln, sich von Experten beraten zu lassen und viel Interessantes und Hilfreiches für grenzüberschreitende Vorhaben zu erfahren. Bei jährlichen Festivals in den Partnerstädten besteht dann die Möglichkeit, entstandene Projekte einem breiten deutsch-tschechischen Publikum zu präsentieren.

Die Kulturplattform richtet sich an alle kulturell Aktiven zwischen Regensburg und Pilsen, die Interesse an grenzüberschreitendem Austausch haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie mit an Bord zu haben!

Deshalb schon der erste Terminhinweis:

Am Montag, den 15. Mai 2017 findet in Pilsen mit dem ersten Netzwerktreffen die Auftaktveranstaltung statt.

Für Transportmöglichkeiten von Regensburg nach Pilsen und zurück wird gesorgt, Abfahrt ca. 8.00 Uhr, Rückkehr nach Regensburg ca. gegen 18.00 Uhr. Nähere Informationen folgen.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

im Auftrag

Jana Brühl

Kulturberaterin

 

Stadt Regensburg

Kulturamt Haidplatz 8 93047 Regensburg

Telefon 0941/507-2411

Telefax 0941/507-2004

E-Mail: bruehl.jana@regensburg.de

Internet: www.regensburg.de/kultur

Treffpunkt – Bayerisch-Böhmische Kulturplattform wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Freistaat Bayern-Tschechische Republik Ziel ETZ 2014-2020 unterstützt.

Пост опубликован: 01-04-2017

Musiktheater für Erwachsene und Kinder

Die Schatzinsel

Tickets:http://triumphart.de/ostrov/iframe.html

Moskau Musiktheater präsentiert eine musikalische Aufführung 

Familienabend für Erwachsene und Kinder (6+)

Sprache:Russisch mit deutschen Untertiteln und deutscher Libretto

http://www.triumphart.de/ostrov/

Eintrittskarte kaufen HIER:⇓

Kinder unter 14 Jahren erhalten einen Rabbatt von 15%

http://tickets.triumphart.de/web/event/event_id/31/partner_id/18?lang=de

Das Moskauer Musical „Die Schatzinsel“, wurde größtenteils nach dem bekanntesten Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson inszeniert. Es erzählt von Jim Hawkins und seiner hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Schatz auf einer Insel im Pazifik, den Piraten dort versteckt haben sollen. Er begibt sich mit anderen Abenteurern auf See. Auf der Fahrt dorthin trifft Jim auf Halunken und Seeräuber der gefährlichsten Sorte. Er besteht große Gefahren und erlebt die außergewöhnlichsten Abenteuer. Und er findet auf der Reise seinen allergrößten Schatz – die Liebe seines Lebens – ein Mädchen Namens Annie!
Das Musical vermittelt auf der Bühne wichtige Werte: Mut und Freundschaft, Freude und Heiterkeit, Liebe und Hoffnung.
Lassen Sie sich verzaubern von aufwendigen Kostümen, mitreißenden Songs, akrobatischen Einlagen und Tänzen mitten in einem bunten Bühnenspektakel.
Ein Musicalerlebnis für die ganze Familie!
Altersempfehlung 6+
Sprache: russisch mit den deutschen Untertiteln und deutscher Libretto

 

 

http://www.triumphart.de/ostrov/

http://tickets.triumphart.de/login/index

Tickets für alle Städte http://tickets.triumphart.de/web/afisha/

 

 

 

Пост опубликован: 19-03-2017

Einladung zur Veranstaltung

 

Rassismus und Diskriminierung sichtbar machen und bekämpfen!

Internationaler Tag gegen Rassismus in Regensburg

 

Bekanntmachung und Einladung zur Veranstaltung „Rassismus ade! Vielfalt olé!“

21. März 2017, 17 – 19 Uhr

Neupfarrplatz in Regensburg

Zum diesjährigen Internationalen Tag gegen Rassismus in Regensburg am 21. März 2017 führen wir unter dem Motto „Rassismus ade! Vielfalt olé!“ von 17 bis 19 Uhr eine Veranstaltung am Neupfarrplatz durch, zu der wir Sie herzlich einladen.

Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem, das nicht verschwiegen werden darf. Wir wollen zur Auseinandersetzung anregen und uns deutlich und öffentlich gegen Rassismus jeglicher Form positionieren. Gerade im Jahr der Bundestagswahl ist das besonders wichtig.

Am 21. März 1960 wurde eine friedliche Demonstration in Sharpeville in Süd-Afrika als Reaktion auf ein Gesetz über die Apartheid blutig niedergeschlagen und hat 69 Menschen das Leben gekostet. Darauf haben die Vereinten Nationen 1966 den 21. März als „Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung“ ausgerufen.

Wir wollen in Regensburg gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung auf die Straße gehen und einen Abend am Neupfarrplatz im Zeichen von Vielfalt und Respekt gestalten. Unser Programm sieht folgenden Ablauf vor:

Ab 17 Uhr

–        Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch Ludwig Simek (AGABY e. V.) und Pedro Paquay (Integrationsbeirat der Stadt Regensburg)

–        Grußwort einer Vertreterin oder eines Vertreters der Stadt Regensburg

–        Spanische Live-Musik von Hr. Paco López

–        Redebeiträge von unterstützenden Organisationen

–        Pressegespräch

Ab 17:45 Uhr

–        Fotoaktion am Neupfarrplatz: wir wollen den Schriftzug „VIELFALT OLÉ!“ aus Menschen aufstellen und von der Neupfarrplatzkirche aus fotografieren

Über den gesamten Zeitraum wollen wir mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch kommen und Informationsmaterial der Unterstützer verteilen. Es wird ein Informationsstand aufgebaut und eine kleine Lautsprecheranlage zur Verfügung stehen.

In der Anlage schicken wir Ihnen weiteres Informationsmaterial zur Veranstaltung mit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Unterstützung und Weiterleitung. Doppelte Zusendung dieser Ankündigung bitten wir zu entschuldigen.

Integrationsbeirat der Stadt Regensburg

Stadt Regensburg

AGABY e. V.

Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e. V.

Die Veranstaltung zum Internationale Tag gegen Rassismus 2017 wird in Regensburg von folgenden Organisationen unterstützt:

 

Пост опубликован: 17-03-2017

Einladung zum Jubiläum

Liebe Volksmusikfreunde,

ich möchte Sie auf unser Jubiläum hinweisen. Im Anhang finden Sie die Veranstaltungen in Wenzenbach sowie das Programm der Hauptfeier in Regensburg. Weitere Veranstaltungen in der gesamten Oberpfalz finden Sie bei uns im  Internet.

Es würde mich freuen, wenn wir uns auf der einen oder anderen Veranstaltung sehen würden.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude an unserer Oberpfälzer Kultur.

Karl Baumann

Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.

Landkreis Regensburg

k.baumann-sen@t-online.de

www.volksmusikfreunde.de

Hauptfeier 2017   Pressemitteilung 50 Jahre Volksmusikfreunde

Пост опубликован: 12-03-2017

Neu Ausstellung in Regensburg

Liebe Regensburger, hallo ,

Die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. ist Mitglied im BÜNDNIS FÜR HÖHERWERTIGEN ÖPNV IN REGENSBURG. Das Bündnis hat zusammen mit den Stadtwerken Regensburg, den Regensburger Verkehrsbetrieben und der Stadt Regensburg diese Wanderausstellung nach Regensburg geholt.
Nachdem sich der Regensburger Stadtrat kürzlich einstimmig für die Prüfung zur Einführung einer Stadtbahn in Regensburg ausgesprochen hat, wollen nun die Stadtwerke, das Bündnis für höherwertigen ÖPNV und die Stadt Regensburg die Regensburger Bevölkerung über die zahlreichen Erfolgsmodelle in Deutschland und in Europa informieren.
Die Vielzahl von extrem positiven Auswirkungen auf die Stadtentwicklung wie auch die Optimierung des innerstädtischen Verkehrs in diesen Beispielen und auch die Faktoren wie diese Projekte umgesetzt und realisiert worden sind sollen den Besuchern die Möglichkeiten der Zukunft für den prosperierenden Wirtschafts-, Kultur- und Wissenschaftsstandort Regensburg aufzeigen.
„Die Interessengemeinschaft Historische Strassenbahn Regensburg e.V. empfiehlt jedem an Stadtplanung Interessierten und auch jenen Staugeplagten Regensburger Bürgern diese Ausstellung vom 14.-17.3.2017 im neuen Rathaus zu besuchen“ so Jan Mascheck, 1. Vorsitzender der IG in einem Kommentar.

IG Hist. Straßenbahn Regensburg e.V.
Jan Mascheck
01775814969

Пост опубликован: 12-03-2017

Diese neuen offenen Seminare warten 2017 auf Sie!

Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen.
Aristophanes (um 450 – 385 v.Chr.)
Emotionale Intelligenz & Persönlichkeitsentwicklung
stehen im Zentrum unserer Seminare für 2017.
Emotionale Intelligenz bedeutet auf der einen Seite maximal darauf geschult zu sein, Stimmungen und Motive des Gegenübers wahrzunehmen und auf diese passgenau eingehen zu können. Ebenso steht die eigene emotionale Fitness im Mittelpunkt unseres Konzeptes, um in innerer Balance die eigenen Ziele bestmöglich erreichen zu können.
Persönlichkeitsentwicklung heißt an sich selbst zu arbeiten. Denn jedwede Veränderung beginnt bei dem Menschen, der Sie aus dem Spiegel anblickt. Als authentische Fach- und Führungskraft, einzigartige Trainerpersönlichkeit oder Coach geht es darum, authentisch aufzutreten und professionell zu überzeugen. Als Expertentrainer unterstützen wir Sie durch passgenaues Feedback genau in den Bereichen, die für Sie von größter Bedeutung sind und die stärkste Auswirkung auf Sie haben: Sie selbst!

Unsere Garantie für passgenaue Trainings:

  • Kleine Gruppen mit max. sieben Teilnehmern zur individuellen Betreuung
  • Bedarfsabfrage im Vorfeld, um persönliche Schwerpunkte abzuklären
  • Höchste Flexibilität im Konzept, um Ihre individuellen Themen zu behandeln
1-Tages-Training:
VERKAUF TRIFFT EMOTION
Wie Sie die Bedürfnisse und Motive Ihrer Kunden erkennen und passgenau bedienen können!
19. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr
2-Tages-Training:
SOUVERÄNER AUFTRITT FÜR PROFESSIONELLES PRÄSENTIEREN
Wenn wir wissen, wie wir wirken, können wir dafür Verantwortung übernehmen, uns aktiv für und gegen bisherige Verhaltensmuster zu entscheiden.
3. und 4. Juli, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
6. und 7. Nov., jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
2-Tages-Training:
KOMMUNIKATION INTENSIV
Lernen Sie universell geltende Mechanismen der Kommunikation kennen, um Ihre Ziele zu vertreten und bestmöglich zu erreichen. Sie geben den Rahmen vor, sei es beispielsweise in Meetings, Konflikt- oder Verhandlungssituationen.
5. und 6. Juli, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
4-Stunden Powerworkshop:
KÖRPERSPRACHE VERSTEHEN – MENSCHEN LESEN
Decken Sie bisherige „Blindspots“ Ihrer Körpersprache auf und lernen Sie die des Gegenübers richig zu deuten!
10. Juli von 16:00 bis 20:00 Uhr
3-Tages-Event:
PERSÖNLICHKEIT TRIFFT EMOTION – ERFAHRUNGS-EVENT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE!
Sind Sie bereit bis an Ihre Grenzen zu gehen und diese zu erweitern? Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Emotionale Intelligenz – das Wissen über mich und andere, ein Event der Extraklasse!
25. bis 27. Juli – ganztägig
2-Tages-Training:
FÜHREN DURCH EMOTIONALE INTELLIGENZ
In diesem Advanced Training lernen Sie universelle Mechanismen der Emotional Reality kennen, die uns bei jeder Art von Kommunikation begegnen. Was liegt hinter der Kommunikation und wie funktionieren Menschen?
4. und 5. Okt., jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr

 

Herzlichst
Ihr Florian Falkenberg
und das gesamte Team des Bildungszentrum Ostbayerns
(Teil der Falkenberg Seminare GmbH)
Alle aktuellen Seminarangebote finden Sie auf unserer Homepage www.bildungszentrum-ostbayern.de oder folgen Sie uns auf facebook www.facebook.com/BildungszentrumOstbayern.
Falkenberg Seminare GmbH, HRB 15388
Glockenbecherweg 20
93055 Regensburg
Tel.: 0941 9427 9590
Email: info@falkenberg-seminare.de
Geschäftsführer: Florian Falkenberg

Пост опубликован: 09-03-2017

Konzerteinladung Klavierduo – Preisträgerkonzert

Liebe Klavier- und Musikfreunde,

am Freitag 24. Februar 2017 um 19.30 Uhr

möchten Sie gerne zum Klavierkonzert

der vielfachen Preisträgerinnen

DUO SCHMID – CHERNICHKA

einladen.

Moderation  Prof. Bianca Bodalia , Musikhochschule München

Heidi Schmid und Tatiana Chernichka überzeugen durch Persönlichkeit, technische Souveränität, Charme und naturgegebene Bühnenpräsenz. 

Musikalische Tiefe und ausgereifte Interpretationen machen das Duo zu einer Ausnahmeerscheinung.

(Geigenlegende Prof. Ana Chumachenco)

Die beiden Musikerinnen, Heidi Schmid, Violine und Tatiana Chernichka, Klavier lernten sich 2007 während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater München kennen. Schon bald verband sie eine enge  musikalischeZusammenarbeit. Das Duo wurde über mehrere Jahre von renommierten Professoren wie Ana Chumachenco, Friedemann Berger, Julia Fischer, Wen-Sinn Yang sowie dem Mandelringquartett betreut.

Seit dem Debüt der jungen Musikerinnen beim internationalen „Starnberger Festival“ im Jahr 2009  ist  das Duo  Schmid-Chernichka regelmäßig zu Gast bei Kammermusikfestivals und Konzertreihen. Ihre rege Konzerttätigkeit führte das Duo in zahlreiche Städte Deutschlands sowie nach Österreich, Spanien, Frankreich, Russland und in die Schweiz.

 

Piano Fies

Service rund um den guten Klang

Otto-Hahn-Str. 34

D-85521 Riemerling

 

Tel:     089-6251482

Web: www.piano-fies.de

mail:  konzert@piano-fies.de

Abmeldung von den Einladungen hier

Пост опубликован: 21-02-2017

Наши партнеры