Neues
Auf dem Weg zu einem echten kalten Krieg?
Freitag, 3. November 2017
Arktis: ein heisser Krieg in der Kälte wird unwahrscheinlich. Eine offene Konfrontation aber, ist mehr als unwahrscheinlich.
Ein heißer Krieg in der Kälte wird damit unwahrscheinlich, insbesondere ein Stellvertreterkrieg nach syrischem oder dem ukrainischem Beispiel – es gibt schlichtweg keine Bauern auf dem dünn besiedelten Schachfeld. Eine offene Konfrontation aber ist mehr als unwahrscheinlich.
http://www.world-economy.eu/pro-contra/details/article/auf-dem-weg-zu-einem-echten-kalten-krieg/
Die Nordostpassage
Mittwoch, 1. November 2017
Die Länge der Nordostpassage vom Weissen Meer bis zur Beringstrasse beträgt ca. 5.600 km. Die Alternativen dazu: enge Transportarterien durch den Suez- und Panamakanal.
Die Globale Erwärmung gehört zu den Faktoren, die die Aufmerksamkeit auf die Nordostpassage gelenkt haben. In den letzten 30 Jahren schmolz die Eisdecke in der Arktis um fast die Hälfte, die Dicke des Packeises ist deutlich gesunken. Es kann nicht unerwähnt bleiben, dass die #Nordostpassage seit dem Beginn des 21 Jahrhunderts für Unternehmen, die #Seefracht befördern, immer attraktiver wird.“
http://www.world-economy.eu/details/article/die-nordostpassage/